Es gibt tatsächlich auch im Waldorf 100 Jahr Sommerferien. Vieles ist besonders und anders in diesem
 Jubiläumsjahr. Ein Bienenvortrag, ein Johannifest mit Trödelmarkt gab es nun schon im Zuge der 
Feierlichkeiten. Ein großes gemeinsames Jubiläumsfest in der Freilichtbühne und ein wahrlich großartiges 
Weihnachtskonzert im Dezember werden wir noch erleben. Aber dazwischen gibt es “Gott sei Dank“ auch 
noch Ferien.


Sommerferien, Zeit für die unterschiedlichsten Aktivitäten oder der Ruhe. Im besten Fall Beides in
angemessenem Wechsel.
“Mich brennt‘s in meinen Reiseschuhn“, so heißt es in dem J ahr für Jahr getöntem Lied von Joseph von
 Eichendorff am letzten Schultag. Das Dach öffnet sich und die Kulissen wechseln. Und egal wohin die Reise
führt, weit in die Welt hinaus oder zu Hause mit Raum für etwas Neues, nicht Alltägliches, wir dürfen die
Schönheit des Sommers genießen. Die Sonne, den Wind, die Berg, Seen oder das Meer und vielleicht ganz
neue Kulturen. Wohin wir reisen wissen wir meistens. Was wir erleben werden, das wird sich zeigen.


In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viele freudige Überraschungen, die Ihnen eine erholsame sommerliche
 Auszeit bescheren.

Britta Dressel-Vogel