„Das Bildnis des Dorian Gray“ – nach Oscar Wilde

Sie waren schon im Kino, im Theater, im Konzert und vielleicht auch schon im Stadion, aber haben Sie schon einmal eine Eurythmieaufführung besucht?

Vielleicht  kennen Sie die Eurythmie von Elternabenden und von unseren Schulfeiern oder dem Künstlerischen Abschluss der 12. Klasse, aber – geben Sie es zu – die wenigsten von Ihnen haben sich bisher den Genuss einer Eurythmieaufführung gegönnt.

Darum haben wir für Sie das  „Eurythmie Ensemble Mistral“ mit der Inszenierung „Das Bildnis des Dorian Gray“ eingeladen. Nutzen Sie am Mittwoch, 25.04.2012, 2000 Uhr die Gelegenheit diese junge Kunst, die in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag feiert, einmal als Bühnenkunst kennenzulernen!

Zum Inhalt:

Dorian Gray spiegelt uns die inneren Abgründe. Er will jung und schön bleiben und das Leben in allen Facetten genießen, ohne die Konsequenzen davon zu tragen. Auf der Suche nach neuen Reizen steigt er bewusst in die Tiefe hinab und begegnet dabei nicht ohne Faszination sich selbst.

Diese Erfahrungen des Dorian Gray erlebt jeder von uns in seiner Seele, mehr oder weniger, früher oder später. Können wir sie bemerken? Und sind solche Selbsterfahrungen nicht ein Aufruf an uns selbst?

Seit 2003 reist das MISTRAL Eurythmie Ensemble mit spannenden Erzählungen durch die Lande und und gastiert in Theatern und Waldorfschulen. Die dramatischen Inszenierungen begeistern und erschüttern vor allem Oberstufenschüler und Erwachsene.

Mehr Infos: www.eurythmie-mistral.de

Die Aufführung ist für Schüler ab 6. Klasse geeignet!

AK: € 12,- / erm. € 8,-  VVK im Sekretariat: € 10,- / erm. € 6,- (Mo. – Fr. 0745 – 1200 )

Unbedingt kommen!

Nicht verpassen!