Hintergrund der Handlung dieses Musicals sind die französischen Barrikadenkämpfe und das Einzelschicksal eines ehemaligen französischen Strafgefangenen, der versucht, trotz vieler Vorurteile und Hindernisse ein neues Leben zu beginnen und zu einem besseren Menschen zu werden.
Die Geschichte
Der Sträfling Jean Valjean wird nach 19 Jahren Haft entlassen. Nachdem er den Bischof, der ihm als einziger Unterkunft gewährte, bestiehlt und trotzdem von eben diesem, bei seiner Festnahme entlastet wird, legt sich Jean Valjean eine neue Identität zu. Er arbeitet sich zum Fabrikbesitzer Monsieur Madeleine zum Bürgermeister einer kleinen Stadt hoch. Im Besonderen kümmert er sich um die Armen und Ausgestoßenen, zum Beispiel um die Arbeiterin Fantine. Er nimmt sich nach ihrem Tod ihrer kleinen Tochter Cosette an, die von dem gerissenen Wirtspaar Thenardier ausgenutzt wird.
Überraschend taucht Inspektor Javert auf. Das Wichtigste in seinem Leben sind Gesetz und Ordnung. Er erkennt in Monsieur Madeleine den Sträfling Jean Valjean und verfolgt ihn und Cosette bis nach Paris. Die junge Frau Cosette trifft in Paris auf den Studenten Marius. Dieser kämpft mit einer Studentengruppe auf der Seite der Armen und Unterdrückten für Gleichheit, Freiheit und Brüderlichkeit …

Evina Voigt