Alle Jahre wieder ist der Adventsmarkt ein besonderer Höhepunkt des Schuljahrs. Pünktlich um 13:00 Uhr öffneten sich die Türen, Mandelduft und Musik empfingen die Besucher. Zahlreiche Helfer hatten die Schule am Vortag in einen wunderbaren Basar verwandelt. An den Klassenständen verkauften hochmotivierte Kinder ihre in vielen Stunden angefertigten kleinen Schätze. In den verschiedenen Klassen wurden wahre Kunstwerke angeboten, die zum großen Teil in den Elternkursen der Schule und des Kindergartens angefertigt wurden. Im Saal und im Wiener Café wurden köstliche Kuchen serviert. Wem es nach etwas Herzhaftem war, der hatte die Möglichkeit, sich mit französischen oder orientalischen Köstlichkeiten verwöhnen zu lassen und wer wenig Zeit hatte, freute sich über eine Bratwurst vom Grill. Nicht nur im Ehemaligencafe traf man auf unsere Ehemaligen. Etwas ruhiger ging es für die Kleinen beim Kerzenziehen, Schiffchenblasen, Kinderbasar, Zwergenhöhle, Kindercafe und beim Lebkuchenherzen verzieren zu. Die Großen fanden ein ruhiges Plätzchen im Buchantiquariat. Wer seinen Adventskranz selber binden wollte, hatte auch dieses Jahr die Möglichkeit dazu. Den Abschluss bildetet das gemeinsame Singen im Saal.
Es war wieder ein stimmungsvoller Adventsmarkt, der einmal mehr gezeigt hat, dass man gemeinsam etwas Schönes auf die Beine stellen kann.
Nach über 20 Jahren gebe ich mein Amt als Adventsmarktverantwortliche ab. Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen, die mich in dieser Zeit so tatkräftig unterstützt haben.
Sylke Schlagewerth