Liebe Schulgemeinschaft,
es ist nicht einfach in diesem Jahr einen Jahresrückblick zu schreiben. Ein Schatten lässt alles in den Hintergrund treten was uns so bereichernd durchs Jahr geleitet hat. Die Schule war im Ausnahmezustand und wird noch lange in besonderer Achtsamkeit verweilen. Viele kleine Erinnerungen lassen uns immer wieder innehalten und zwingen uns den Blick in die Tiefe zu wenden. Was ist wirklich wichtig? Diese Frage stellen wir uns im Alltag viel zu selten und verzetteln uns in Unwichtigkeiten.
Wir können unsere Aufmerksamkeit auf die vielen wunderbaren Kleinigkeiten lenken, die das Leben immer wieder für uns bereithält. Für mich gibt es eine Gewissheit, die mir in schweren Zeiten hilft: Ein Licht, sei es noch so klein, hellt die Dunkelheit auf. Niemals kann Dunkelheit das Licht verdrängen!
In diesem Sinne sollten wir uns noch einmal vergegenwärtigen welche wundervollen Veranstaltungen wir in diesem Jahr an der Schule hatten:
Gestartet mit dem Tanzball, dem Pädagogischen Wochenende „Schule und Sinnfindung“ mit Florian Oswald und dem Gastspiel „Meluna die kleine Meerjungfrau“, können wir im weiteren Verlauf auf die beiden Achtklassspiele „Prinz und Bettelknabe“ und „Der Fächer“ schauen. Der „Künstlerische Abschluss“ der zwölften Klasse beeindruckte mit Eurythmie, Musik, Malerei und Bildhauerei und den Jahresarbeiten in großer Vielzahl.
Musikalisch wurden wir mit dem „Frühlingskonzert“ und dem Blockflötenkonzert “ZeitReiseZeit“ in eine bezaubernde Ton Welt entführt.
Die verschiedenen Schulfeiern, Jahresfeste und Feiern in diesem Jahr bleiben in guter Erinnerung.
‚Gerade eben‘ hatten wir Besuch von Dürrenmatts „alter Dame“ in einer großartigen Inszenierung der zwölften Klasse!
Ich weiß nicht wie es Ihnen ergeht, für mich beginnt die Adventszeit mit unserem Basar und die Weihnachtszeit mit dem Christgeburtsspiel. Das eine ist nun schon Vergangenheit, hat uns beflügelt und mit einem sehr schönen gemeinsamen Singen geendet. Auf das andere dürfen wir uns noch freuen!
Und dann ist Weihnachten.
Ein großes Dankeschön gilt all den vielen Menschen- hauptamtlich wie ehrenamtlich, die in diesem Jahr für und mit der Schule Visionen entwickelt, gedacht und gearbeitet haben. Ohne diese noch so kleine Unterstützung wäre unsere Gemeinschaft nicht das was sie ist!
Ich wünsche Ihnen ein erfülltes Fest im Kreise Ihrer Familie und Freunde, einen guten Jahresabschluss und ein gesegnetes neues Jahr 2018, reich gefüllt mit Frieden, Lebensfreude und Weite, damit das ‚lichtvolle Neue‘ Raum hat unsere Lebenswege zu bereichern.
Britta Dressel-Vogel