Liebe Schulgemeinschaft,
zu Beginn der Sommerferien habe ich geschrieben, dass es nach den Sommerferien weiter geht und vieles im großen Veränderungsprozess erreicht und beendet sein muss – aber nicht ALLES.
Nun, das ist bei Weitem auch nicht geschehen! Auch in den Ferien, sogar kurz vor Beginn des neuen Schuljahres, war es nötig das Organisationskarussell nochmals zu drehen. Schon sicher geglaubtes wieder zu verwerfen und neu zu denken. Das war aufwendig und oft auch sehr anstrengend. Vielen Dank an alle Menschen, die dazu bereit waren und ihre Freizeit dafür verwendet haben. Diese große Bereitschaft hat uns einen noch nicht ganz klaren Start in das Schuljahr gewährt, aber doch eine gute Ausgangsposition beschert.
In den nächsten Tagen und Wochen werden Sie viele neue Gesichter an unserer Schule sehen: Herr Bogomolnj – Englisch- und Geschichtslehrer, Frau Damerau – die aus der Elternzeit wieder zurück an unsere Schule gekommen ist und eine der ersten Klassen führt, Frau Grolla – Geographie- und Deutschlehrerin, Frau Kampke – Erzieherin in der OGS Gruppe III, Frau Kitagawa – Eurythmie Begleitung, Herr Kluge – Hausmeister, Frau Louapre – Französischlehrerin aus der Elternzeit zurück, Frau Quadflieg – Georaphie- und Physiklehrerin, Frau Satake – Eurythmie Begleitung, Frau Späthe – Klassenlehrerin der anderen ersten Klasse und Frau Dr. Wynands – Englischlehrerin.
Alle neuen und wiedergekommenen Kollegen seien ganz herzlich begrüßt!
Jede Veränderung, die wir in diesen Tagen ja reichlich an unserer Schule haben, birgt eine Chance, auf der Grundlage der Erfahrungen – die wir ja auch reichlich haben -, neue Wege zu entdecken und uns zu Eigen zu machen. Wie auch immer wir es nennen wollen: Generationswechsel, gesellschaftlicher Wandel oder strukturiertes Chaos ;-), es trägt zu erhöhter Aufmerksamkeit bei und führt uns im besten Sinne zu großer Achtsamkeit und positiver Weiterentwicklung.
Wir machen also – um nochmals an die Wünsche zu Beginn der Sommerferien an zu knüpfen – sehr lebendig weiter!
Ein gutes Schuljahr 2018/19!
An dieser Stelle möchten wir auch Herrn Behning in sein neues Wirkungsfeld an einer Hochschule
verabschieden. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute!
INSTRUMENTENKARUSSELL
Hören, Sehen, Anfassen, Ausprobieren… die Instrumentallehrer stellen sich und ihre Instrumente vor.
Wir laden herzlich ein in den Saal der Schule am
Samstag, den 08.09.2018 von 10.00 bis 12.00 Uhr
verschiedene Instrumente auszuprobieren, zu fühlen und zu hören. Vielleicht fällt hier die Entscheidung welches Instrument das „Richtige“ sein kann.
AKÖ / Britta Dressel-Vogel