Wir, die Klasse 10 B/T sind vom 12.5 bis 22.5 zum Vermessungspraktikum in den Schwarzwald gefahren. Bereits bei der Hinfahrt gab es ein Problem: Wegen des Bahnstreiks konnten wir erst einen Tag später losfahren. Diesen Verlust von einem Arbeitstag schafften wir trotz anfänglicher Bedenken aufzuholen. Wir arbeiteten in vorher bestimmten Gruppen auf dem Gelände, von welchem wir am Ende die Karte zeichnen sollten. Wir erlernten die Techniken des Winkel-, Höhen- und Längenmessens, sowie das Erstellen von Tachymeter- und Ohrthogonalaufnahmen.Am Samstag machten wir einen Ausflug nach Freiburg, wo wir in kleinen Gruppen die sonnige Stadt erkundeten. In der zweiten Woche zeichneten wir alles Vermessene als Karte und kolorierten diese auch bunt. Alle sind mit dem Zeichnen der Karte nach vielen Stunden Arbeit fertig geworden. Nebenbei gab es Dienste für Ordnung, Verpflegung und Geräte.
Anna-Lena M., Klasse 10B/T
Während die Schüler fleißig ihre Karten fertigstellten, standen wir Begleiter den ganzen Tag unter Adrenalin und versuchten unsere Heimreise zu planen, denn wiederum hieß es: Bahnstreik! Nach vielem googeln, telefonieren, mailen, sprechen, abwägen hin- und her haben wir uns am Donnerstag, den 21.Mai mutig auf die ungewisse Heimreise gemacht. Ersatzfahrplan der Bahn in der Tasche, mulmiges Gefühl im Bauch, Plan B nebulös, immer noch guter Stimmung sind wir nach nur siebenmaligem, reibungslosem Umsteigen um 22.36 Uhr am Duisburger Hauptbahnhof glücklich gelandet. Ein sehr gelungenes Feldmesspraktikum!!!
Sissy Scholten, Pädagogische Mitarbeiterin