Oh Tannenbaum – Weihnachtsbaumverkauf

Bitte alle Kugeln, Kerzen und Sterne bereit halten, der Verkauf der Tannenbäume geht los… Frisch aus dem Sauerland stehen Weihnachtsbäume (Nordmanntannen) aus ökologischem Anbau. an folgenden Tagen für Sie am Gewächshaus zum Verkauf bereit:   Montags:           ...

Rückblick: Adventsmarkt 2015

Alle Jahre wieder ist der Adventsmarkt ein besonderer Höhepunkt des Schuljahrs. Pünktlich um 13:00 Uhr öffneten sich die Türen, Mandelduft und Musik empfingen die Besucher. Zahlreiche Helfer hatten die Schule am Vortag in einen wunderbaren Basar verwandelt. An den...

!!!Wichtige Mitteilung zum Adventsmarkt!!!

Straßen- bzw. Parksituation während des Adventsmarkt Wir bitten Sie auch in diesem Jahr wieder darum öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen; sowohl mit der  U 18 als auch mit der Buslinie 129 erreichen Sie uns bequem. Am 12.11. hatten wir einen Ortstermin an unserer...

Rückblick: Ein interdisziplinäres Projekt: „Die Regentrude“

Die Regentrude Eine außergewöhnliche Musikerin erarbeitet mit ihrem Flötenorchester eine multimediale Version von Theodors Storms „Die Regentrude“ an der Mülheimer Waldorfschule Von Thorsten Töpp Wie sie das mache, dass selbst Grundschüler so gut intonierten, habe ich...

Die 8. Klasse segelt auf dem Plöner See

Vom 30.08.2015 (Sonntag) bis zum 04.09.15 (Freitag) ging unsere Klassenfahrt nach Plön am Plöner See! Die Klasse traf sich auf dem Parkplatz des Duisburger Hauptbahnhofs. Wir hatten das große Glück, dass Herr Kanski mit seinem Auto mitkam, denn dadurch mussten wir...

Studienreise der 12 S an den Golf von Neapel

Am Sonntagmorgen des 30.Augustes 2015 hieß es für alle früh aufstehen. Denn bereits um 7.20 Uhr startete unser Flieger in Köln-Bonn nach Neapel. Vor dem Flug steigerte sich bei so manchem Erstflieger in unserer Klasse die Nervosität. Als wir endlich in der Luft waren,...

Rückblick: Schauspiel der Klasse 12 „Abseits der sicheren Pfade“

Den diesjährigen Reigen der Klassenspiele eröffnete die Klasse 12 S, abseits der sicheren Pfade. Mit Verve und sichtlichem Spaß spielten die Schüler die Groteske zwischen Orient und Okzident unter der Leitung von Frau Thömmes und professioneller Hilfe von Frau Zwick....